Die folgenden Nutzungsbedingungen sind gültig ab 1. Januar 2025.

1. Mitgliedschaft und Gebühren

  • Die Aufnahmegebühr beträgt im:
    • Standardmodell: 200 Euro (umsatzsteuerfrei, externe Keynotes im Preis nicht enthalten).
    • Premium-Modell: 500 Euro (umsatzsteuerfrei, inklusive aller externen Keynotes).
  • Die monatlichen Kosten für alle Mitglieder betragen 8,25 Euro für die technische Bereitstellung. Dies entspricht den monatlichen Kosten von Slack pro Lizenz. Eine Preisänderung bleibt vorbehalten und richtet sich stets vollständig nach den Gebühren von Slack.
  • Außer der Gebühr für die Nutzung von Slack fallen für die Mitgliedschaft keine weiteren wiederkehrenden Kosten für Mitglieder an.
  • Die Mitgliedschaft wird erst aktiv, nachdem die Aufnahmegebühr vollständig bezahlt wurde und auf dem in der Aufnahmemail angegebenen Konto eingegangen ist. Vorher entstehen keine Kosten.
  • Hinweis zur Laufzeit: Das Projekt ist zunächst auf 1 Jahr begrenzt und läuft bis zum 14. März 2026 in einer Pilotphase. Sollte die Community danach nicht fortgeführt werden, wird die Aufnahmegebühr nicht rückerstattet.

2. Teilnahme und Verhalten

  • Aktive Beteiligung: Du bist eingeladen, dich aktiv an Diskussionen und Veranstaltungen zu beteiligen. Die Community hat den Austausch und gegenseitige Unterstützung zum Ziel – das funktioniert nur, wenn sich jede Person beteiligt.
  • Vertraulichkeit: Alles, was innerhalb der Community besprochen wird, bleibt dort. Inhalte dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung sämtlicher an der Community beteiligten Personen nicht zu kommerziellen Zwecken geteilt werden. Templates und Arbeitsunterlagen dürfen selbstverständlich für den eigenen Gebrauch genutzt werden. Persönliche Meinungen zur Community dürfen ebenfalls jederzeit öffentlich geteilt werden, insofern Beiträge, Identitäten und erarbeitetes Wissen anderer Personen dabei ohne deren Zustimmung nicht geteilt werden. Bei Unsicherheit kann jederzeit über Slack oder per Email nachgefragt werden.
  • Respektvoller Umgang: Ein wertschätzendes Miteinander ist die Grundlage unserer Zusammenarbeit. Unterschiedliche Meinungen schenken uns Raum zum Lernen und wir begegnen ihnen mit Neugier. Jegliche Hassrede, gleichgültig gegenüber welcher Bevölkerungsgruppe, wird geahndet.

3. Veranstaltungen

  • Es finden monatlich verschiedene Veranstaltungen statt. Die Teilnahme ist freiwillig.
  • Alle zwei Monate gibt es eine externe Keynote. Mit dem Premium-Modell ist die Teilnahme an allen externen Keynotes inklusive. Im Standardmodell fallen bei Anmeldung für eine externe Keynote Gebühren an (voraussichtlich ca. 10-20 Euro p.P.).
  • Alle internen Veranstaltungen sind gebührenfrei. Es steht den Mitgliedern frei, weitere eigene Veranstaltungsformate zu organisieren.
  • Die Aufzeichnung während Veranstaltungen, auch der Tonspur, und auch die Weitergabe von Inhalten aus den Veranstaltungen ist gemäß Persönlichkeits-, Datenschutz- und Urheberrecht gesetzlich nicht gestattet. Wir weisen an dieser Stelle gern gesondert darauf hin.

4. Laufzeit und Beendigung

  • Das Projekt läuft vorerst bis zum 14. März 2026. Bei erfolgreicher Entwicklung der Community ist eine Fortführung vorgesehen.
  • Sollte das Projekt nach Ablauf der Frist nicht fortgeführt werden, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Aufnahmegebühr.
  • Für Mitglieder besteht keine Mindestlaufzeit. Der Austritt ist jederzeit möglich.
  • Die monatlichen Beiträge für die Slack-Nutzung entfallen nach Austritt. Sollte Slack die Nutzung eines Mitglieds anteilig oder vollständig für den Monat des Austritts weiterberechnen, wird dieser Betrag dem ehemaligen Mitglied weiterberechnet.
  • Die Aufnahmegebühr wird in keinem Fall zurückerstattet. 

5. Sonstiges

  • Änderungen an den Nutzungsbedingungen behalten wir uns vor. Wir informieren dich rechtzeitig über alle Anpassungen in Textform im Slack-Kanal Ankündigungen.